Sommer, Musik, Moshpit, Freiheit – Festivals sind einfach der Inbegriff von Lebensgefühl. Aber wer schon einmal im Schlamm seine Zahnbürste vermisst hat oder nachts ohne trockene Kleidung im Zelt saß, weiß: Ohne gute Planung wird der Festivaltraum schnell zum Albtraum. Damit dir das nicht passiert, haben wir von COSMOS4YOU dir die ultimative Festival Packliste 2025 zusammengestellt.
Wir sind jedes Jahr selbst on the road, mitten in der Crowd, mitten im Geschehen. Deswegen bekommst du hier nicht nur Standard-Tipps, sondern auch echte Insider-Tricks, die Festivalprofis und Szene-Rocker wirklich brauchen.
1. Basics – die absoluten Essentials
✅ Festivalticket & Ausweis
Ohne läuft gar nix. Und ja, man vergisst es schneller, als man denkt.
✅ Bargeld + Karte + Cashless-Armband
Immer einen Mix dabeihaben. Viele Festivals arbeiten mittlerweile cashless – informier dich vorab!
✅ Handy + Powerbank
Freunde finden, Bands checken, Festival-Tattoos buchen – ohne Akku bist du verloren. Pro-Tipp: Solar-Powerbanks rocken bei Sonnenschein.
✅ Zelt & Isomatte
Robust, wasserdicht, leicht aufzubauen. Glaube uns: ein Zelt, das dich im Regen im Stich lässt, kann ein ganzes Festival versauen.
✅ Schlafsack
Auch im Sommer wird es nachts kalt. Nimm keinen Billig-Schlafsack, sondern einen robusten, leichten.
✅ Campingstuhl & kleiner Tisch
Ja, du lachst jetzt – aber spätestens am zweiten Tag wirst du dankbar dafür sein.
✅ Taschenlampe oder Stirnlampe
Um nachts zwischen Dixis und Zelten zu navigieren.
2. Hygiene – bleib fresh, auch im Moshpit
✅ Festival-Duschgel & Seife
Es gibt keine Garantie für warme Duschen, aber sauber fühlt sich einfach besser an.
✅ Hygiene-Tücher
Rettung bei Staub, Schlamm oder wenn’s schnell gehen muss.
✅ Desinfektionsspray
Unterschätzt, aber extrem wichtig – gerade für frische Tattoos oder Piercings.
✅ Zahnbürste & Zahnpasta
Klingt basic, vergessen aber erschreckend viele.
✅ Klopapier & Taschentücher
Immer, wirklich immer.
✅ Müllbeutel
Für saubere Camps und einen kleinen Fußabdruck.
3. Kleidung – weniger schleppen, clever packen
✅ Funktionsshirt + Funktionshose
Leicht, schnelltrocknend und platzsparend.
✅ Hoodie oder Sweatshirt
Abends unverzichtbar.
✅ Regenjacke
Kann das Festival retten, trust us.
✅ Wechselsocken & Unterwäsche
Feuchtigkeit killt den Spaß.
✅ bequeme Schuhe + Gummistiefel
Glaub mir, du willst nicht in FlipFlops durch den Schlamm.
4. Ernährung & Getränke – bleib bei Kräften
✅ Wasserflasche (am besten faltbar)
Hydration ist alles.
✅ Snacks (Riegel, Nüsse, Trockenobst)
Energie für den Moshpit.
✅ Kühlbox oder Styroporbox
Für Getränke und Lebensmittel.
✅ Gaskocher + Topf
Wenn du wirklich kochen willst.
✅ Besteck & Teller
Leichtes Campinggeschirr reicht völlig.
5. Technik & Extras
✅ Kabelbinder & Panzerband
Für jedes Festivalproblem die Lösung.
✅ Sonnencreme + Lippenpflege
Sonnenbrand killt die Stimmung.
✅ Kondome
Ja, besser haben als brauchen.
✅ Festival-App
Zeitpläne, Lagepläne, Running Order – unverzichtbar.
✅ Kleines Vorhängeschloss
Für dein Zelt oder den Rucksack.
6. Freunde wiederfinden & Navigation
Auf großen Festivals ist „wir treffen uns am Eingang“ manchmal eine Illusion.
👉 Legt feste Treffpunkte fest
👉 Nutzt Karten in der App
👉 Markiert euer Camp sichtbar (Fahne, Lichterkette)
👉 Denkt an Walkie-Talkies, wenn Handynetze überlastet sind
7. Was machen bei Regen und Sturm?
✅ Camp hochwassersicher aufbauen
✅ Zelt-Eingang leicht abschüssig platzieren
✅ Tarps oder Pavillons mitnehmen
✅ Kleidung in wasserdichten Tüten verstauen
Wenn der Sturm tobt, lieber einen sicheren Rückzugsort aufsuchen und Festivalpersonal folgen. Safety first!
8. Insider-Tipp vom Piercing- & Tattoo-Profi
Wir wissen, dass viele auf Festivals auch Tattoos oder Piercings feiern wollen. Denk daran:
👉 Keine frische Tätowierung oder frisches Piercing im Matsch baden lassen
👉 Immer Desinfektionsspray einpacken
👉 Nach dem Stechen etwas Ruhe gönnen
👉 Vor Sonne und Staub schützen
So bleibt dein Festival-Andenken genauso legendär wie dein Wochenende!
9. Nachhaltigkeit – fair feiern
✅ Mehrweg statt Einweg
✅ Wasser auffüllen statt Plastikflaschen
✅ Müll wieder mitnehmen
✅ Respekt vor Natur & Nachbarn
Wer Festivals liebt, schützt sie auch. 🤘
Fazit: Dein Festival 2025 rockt!
Mit dieser Packliste kann eigentlich nichts mehr schiefgehen. Plan clever, pack leicht, feiere hart – und falls du dein ganz persönliches Festival-Erinnerungsstück suchst, findest du uns mit unseren mobilen Studios auf vielen Events 2025.
Wir stechen dir dein Tattoo, setzen dein Piercing und sorgen dafür, dass dein Festivalmoment für immer unter die Haut geht.