Tattoo-Legenden: Die Geschichte des Wacken Bullhead

Er gehört zu Wacken wie die Gitarre zum Metal: der legendäre Wacken Bullhead. Seit Jahrzehnten prägt dieses ikonische Logo die Festival-Kultur und steht für Zusammenhalt, Härte und Freiheit. Doch was steckt hinter dem Symbol? Woher kommt es, und warum lassen sich jedes Jahr tausende Metalheads genau dieses Motiv tätowieren?


Wie entstand der Wacken Bullhead?

Der markante Stierkopf mit Hörnern wurde bereits in den 90ern als zentrales Symbol für das Wacken Open Air entworfen. Er verkörpert Kraft, Mut und den unbezähmbaren Spirit der Metal-Szene.

Von Anfang an stand der Bullhead nicht nur für das Festival selbst, sondern auch für Respekt, Solidarität und die Gemeinschaft aller Metal-Fans weltweit.


Warum ist der Bullhead so beliebt als Tattoo?

Der Bullhead funktioniert perfekt als Tattoo, weil:

✔ er schlicht und gleichzeitig aussagekräftig ist

✔ das Motiv klar erkennbar bleibt, auch in kleiner Größe

✔ er sofort mit Wacken verbunden wird

✔ er für ein Lebensgefühl steht, das weit über Musik hinausgeht

Viele Fans empfinden den Bullhead als eine Art „Ritterschlag“, den sie stolz auf der Haut tragen – oft ergänzt mit Datum, Bandnamen oder ihrem ersten Festivaljahr.


Varianten & Stile

2025 sind auf dem Wacken Open Air folgende offiziellen Versionen erlaubt:

  • Bullhead 5×5 cm
  • Bullhead 8×8 cm

Beide Varianten werden nur von autorisierten Artists wie dem COSMOS-Team gestochen und sind offiziell lizenziert.

Wer es individueller mag, kann kleine Zusätze wie Runen, Initialen oder das Festivaljahr ergänzen lassen.


Was bedeutet der Bullhead in der Metal-Szene?

➡️ Kraft

➡️ Loyalität

➡️ Unabhängigkeit

➡️ Respekt

Das macht ihn weit mehr als nur ein Festival-Logo – er ist ein Erkennungszeichen für die Werte, die Metal seit Jahrzehnten auszeichnen.


Fazit: Der Bullhead – dein Metal-Statement für immer

Wenn du 2025 dein ganz persönliches Stück Wacken auf der Haut verewigen willst, führt am Bullhead kaum ein Weg vorbei. Dieses Motiv ist mehr als ein Bild – es ist ein Bekenntnis zu Metal, zu Freiheit und zu einem unvergesslichen Lebensgefühl.