Festival Ernährung – so bleibst du fit & gesund beim Feiern

Bier, Dosenravioli und drei Tage Ketchup-Pommes? Kann man machen – muss man aber nicht. Festivals kosten Energie, vor allem, wenn du stundenlang tanzt, wenig schläfst und Sonne, Staub und Moshpit überstehen willst. Eine clevere Ernährung sorgt dafür, dass du bis zum letzten Headliner durchhältst und dich einfach besser fühlst.

Hier kommt dein Festival-Ernährungs-Guide, locker, ehrlich und mit ein paar Profi-Tipps direkt aus dem Festivalalltag.


1. Trinken, trinken, trinken

👉 Wasser ist King – mindestens 2 Liter pro Tag

👉 wiederverwendbare Flasche mitnehmen

👉 Iso-Getränke oder Apfelschorle helfen, Mineralstoffe zu halten

👉 Alkohol nur in Maßen (dein Kreislauf wird es dir danken)

Profi-Tipp: Vor dem ersten Bier ein großes Glas Wasser trinken – dein Körper wird es lieben!


2. Frühstück – deine Basis

Selbst wenn du morgens noch nicht richtig wach bist:

✅ Haferflocken oder Müsli

✅ Bananen oder Äpfel

✅ ein Ei (hartgekocht kann man easy mitnehmen)

Damit legst du den Grundstein für den Tag und kannst die nächste Wall of Death entspannter meistern.


3. Snacks für zwischendurch

👉 Studentenfutter

👉 Nüsse

👉 Müsliriegel

👉 getrocknete Früchte

Diese Snacks brauchen keine Kühlung, geben Energie und passen in jede Bauchtasche.


4. Warmes Essen – ja oder nein?

Wenn du Bock hast, bring einen kleinen Campingkocher mit:

✅ Nudeln + Tomatensoße

✅ Suppen

✅ Reisgerichte

Oder nutze Festival-Food-Stände – aber checke vorher Preise und Hygiene, gerade an heißen Tagen.


5. Kühlung & Lagerung

✅ Kühlbox oder Styroporbox

✅ vorgekühlte Getränke mitnehmen

✅ leicht verderbliche Sachen wie Fleisch nur gut gekühlt aufbewahren

✅ immer Eis oder Kühlakkus nachlegen


6. Vegetarisch oder vegan auf Festivals?

Kein Problem! Festivals bieten mittlerweile oft tolle vegane Food-Stände. Und Snacks wie:

👉 Nussmischungen

👉 Soja-Snacks

👉 Gemüsechips

sind perfekt für zwischendurch.


7. Hygiene beim Essen

👉 Hände vor dem Essen immer waschen oder desinfizieren

👉 Besteck sauber halten

👉 Lebensmittel nicht offen rumliegen lassen

Gerade mit einem frischen Tattoo oder Piercing solltest du dein Immunsystem unterstützen und keinen Durchfall riskieren.


8. Alkohol & Party

Wir wissen alle: Festival ohne Bier? Schwierig. Aber:

✅ immer wieder Wasser dazwischen

✅ Alkohol nicht als Hauptnahrungsmittel betrachten

✅ kein Alkohol vor dem Tattoo oder Piercing-Termin

Dein Körper soll schließlich leistungsfähig bleiben – und deine Haut auch.


Fazit: Gut essen, besser feiern

Festival heißt Freiheit, aber ein bisschen Disziplin bei Essen und Trinken macht den Unterschied zwischen 3 Tagen Feiern und 3 Tagen Durchfall. Deine Energie ist wertvoll – schütze sie.

Wir sehen uns im Sommer – mit Power, guter Laune und vielleicht sogar einem neuen Tattoo oder Piercing als Festival-Erinnerung. 🤘