Erste Hilfe auf Festivals – was tun bei Verletzungen oder Notfällen?

Staub, Sonne, Schweiß, Alkohol, Menschenmassen – Festivals sind ein wilder Ritt für Körper und Geist. Egal, ob im Moshpit, beim Zeltaufbau oder nachts im Dunkeln: kleine (oder größere) Verletzungen passieren schneller, als man denkt. Deshalb solltest du vorbereitet sein und wissen, wie du dich selbst und andere versorgen kannst.

Hier bekommst du den ultimativen Erste-Hilfe-Guide fürs Festival 2025 – direkt aus der Praxis von Menschen, die jedes Jahr auf Tour sind. Mit unseren Tipps bist du auf alles vorbereitet und kannst dein Festival trotzdem genießen.


1. Kleinere Verletzungen – Pflaster rockt!

✅ Blasen an den Füßen

✅ kleine Schnittwunden vom Zeltaufbau

✅ Schürfwunden vom Stagediving

Immer dabeihaben:

  • Wunddesinfektionsspray
  • sterile Kompressen
  • Pflaster
  • Tape

Blasen kannst du vorsichtig aufstechen (sterile Nadel!) und dann mit einem Blasenpflaster schützen. Und bei kleinen Schnitten: sauber auswaschen, desinfizieren und abdecken.


2. Verstauchungen & Prellungen

Moshpit zu hart? Bühne runtergefallen? Kann passieren.

👉 Sofort kühlen (z.B. kalte Getränke aus der Kühlbox)

👉 Gelenk ruhigstellen

👉 notfalls Druckverband anlegen

👉 bei starken Schmerzen: Sanitäter vor Ort holen


3. Kreislaufprobleme & Sonnenstich

Sommer, Hitze, Alkohol – Kreislaufprobleme sind Festivalschicksal.

👉 viel Wasser trinken

👉 Schatten suchen

👉 Beine hochlagern

👉 wenn nötig, Zucker oder Salzgebäck essen

👉 im Zweifel: direkt zum Sanitäter


4. Alkoholvergiftung & Drogennotfälle

Real talk: Festivals = Party, klar. Aber übertreib es nicht. Wenn jemand bewusstlos wird oder nicht mehr ansprechbar ist:

✅ stabile Seitenlage

✅ Atmung prüfen

✅ Sanitäter sofort alarmieren (Notruf 112 bei echten Notfällen)

✅ nicht einfach „ausnüchtern“ lassen!


5. Insektenstiche & Allergien

Mücken, Wespen, Ameisen – sie lieben Festivals genauso wie wir.

👉 Antihistamin-Gel einpacken

👉 Desinfektionsspray

👉 bei Atemnot oder allergischem Schock: sofort Sanitäter holen!


6. Hygiene bei Wunden – gerade mit Tattoo oder Piercing

Wenn du auf dem Festival ein Tattoo oder Piercing hast, ist eine saubere Wundversorgung noch wichtiger:

✅ immer sterile Kompressen dabei haben

✅ keine geteilten Tücher verwenden

✅ Hände vorher gründlich desinfizieren

✅ bei Unsicherheit lieber nachfragen

Wir von COSMOS4YOU stehen auf vielen Festivals zur Verfügung, falls du dir nicht sicher bist. Lieber einmal mehr fragen!


7. Notfallnummern & Treffpunkte

Auf großen Festivals kann man sich schnell verlieren. Merke dir:

✅ Standort der Sanitäter

✅ Treffpunkte mit Freunden vorher vereinbaren

✅ Handynummern speichern

✅ Festival-App mit Notruf-Funktion aktivieren


8. Festival-Apotheke – deine Must-Haves

✅ Pflaster

✅ Blasenpflaster

✅ Desinfektionsspray

✅ Schmerztabletten

✅ Antihistamin

✅ Tape

✅ Rettungsdecke

✅ Ohropax

Klingt nach viel, passt aber easy in eine kleine Tasche und rettet dir im Ernstfall den Festivalspaß.


Fazit: Safety first rockt härter

Klar, Festivals sind wild – genau deshalb lieben wir sie. Aber mit ein bisschen Vorbereitung kannst du Verletzungen schnell versorgen und trotzdem weiter feiern. Und wenn du dir ein Tattoo oder Piercing auf dem Festival stechen lässt, ist saubere Erste Hilfe Gold wert.

Wir sehen uns im Sommer – stay safe, stay wild & rock on! 🤘