🖤 Nach dem Schlamm kommt die Pflege – So kümmerst du dich jetzt um dein Festival-Tattoo oder Piercing

Wacken 2025 war laut, wild und matschig wie nie – und wir waren mittendrin. Inmitten von Riffs, Regen und Emotionen haben wir wieder unzählige Tattoos und Piercings gestochen. Vielleicht gehörst du zu denjenigen, die sich in diesem Jahr ein Stück Wacken unter die Haut haben stechen lassen – dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dich …

Zungenpiercing – Profi-Wissen, Pflege & Insider-Tipps

Ein Zungenpiercing ist ein echter Klassiker unter den Piercings: auffällig, individuell, sexy – und ein klares Statement. Damit du nach dem Stechen lange Freude daran hast, braucht dieses Piercing aber eine ganz besondere Pflege. Hier bekommst du alle wichtigen Infos aus Sicht eines professionellen Piercers: von Schwellung über Stablänge bis hin zu Ernährungstipps. Direkt nach …

Piercinggrößen: 1,2 mm oder 1,6 mm? Wann wird was eingesetzt?

Viele Kund:innen sind bei der Piercingplanung verunsichert, wenn es um die Stärke des Schmucks geht. Schließlich hört man ständig von Größen wie 1,2 mm oder 1,6 mm – doch wofür stehen diese Maße eigentlich, und wann wählt man welche Stärke? Als professioneller Piercer möchte ich dir hier einen Überblick geben, damit du genau weißt, warum wir welche …

Warum Titan als Ersteinsatz beim Piercing? Und warum kein Ring?

Ein neues Piercing ist im Prinzip immer eine Wunde, die heilen muss — und diese Heilung kann nur dann optimal ablaufen, wenn der eingesetzte Schmuck hochwertig, biokompatibel und perfekt angepasst ist. Als professioneller Piercer lege ich daher größten Wert darauf, ausschließlich Titan als Ersteinsatzmaterial zu verwenden, statt eloxierte oder beschichtete Schmuckstücke in Farben wie Schwarz …

Wildfleisch bei Piercings – Ursachen, Behandlung & Vorbeugung

Wildfleisch, medizinisch meist als Granulationsgewebe oder „überschießende Narbenbildung“ bezeichnet, ist ein Thema, das fast jeder Piercer kennt. Gerade an frischen Piercings kann sich dieses wulstige, rötliche Gewebe entwickeln und Kund:innen verunsichern. Dabei handelt es sich im Grunde um eine übermäßige Wundheilungsreaktion des Körpers – und nicht um Eiter oder eine „schmutzige“ Entzündung. Als professioneller mobiler …

Intim-Piercings: Alles, was du wissen musst – von A bis Z

Intim-Piercings gehören zu den traditionsreichsten und gleichzeitig individuellsten Formen von Körperschmuck. Seit Jahrhunderten werden sie in Kulturen weltweit getragen, oft als Symbol für Mut, Fruchtbarkeit, Männlichkeit oder Weiblichkeit. Heute sind Intim-Piercings Ausdruck von Selbstbewusstsein, Körperliebe und oft auch sexueller Neugier. In unserem mobilen Studio werden Intim-Piercings ausschließlich auf Anfrage angeboten, da sie höchste Diskretion, eine …

Piercings gegen Depressionen – was bringt es wirklich? Dein mobiler Piercer klärt auf.

Ob Festival, Stadtfest oder Walk-In-Aktion: Immer wieder fragen uns Kund:innen, ob Piercings tatsächlich helfen können, depressive Verstimmungen zu lindern. Als mobiles Piercing-Studio erleben wir hautnah, wie groß das Interesse daran ist, nicht nur schöner, sondern auch mental stabiler durchs Leben zu gehen. Wir wollen dir heute ehrlich und fachlich fundiert erklären, wie Piercings auf das …

Die seltensten Piercings der Welt: Ein Blick auf außergewöhnliche Bodymod-Kunst

Piercings sind weit mehr als nur Körperschmuck – sie transportieren Persönlichkeit, Statements und manchmal auch ein Stück Rebellion. Während Helix, Nostril oder Bauchnabelpiercings längst zum Alltag gehören, existieren in der Welt der Bodymodification auch extrem seltene und ausgefallene Varianten, die nur hochqualifizierte Piercer in spezialisierten Studios umsetzen. Wichtiger Hinweis: Diese seltenen Piercings können nicht auf …

Interview: Unsere Festival-Piercer:innen beantworten eure häufigsten Fragen

Piercings sind auf Festivals längst ein selbstverständlicher Ausdruck von Persönlichkeit. Damit dein Festival-Piercing sicher, schön und hygienisch bleibt, haben wir unsere erfahrenen Piercing-Profis befragt. Hier bekommst du ehrliche Antworten aus erster Hand – direkt aus dem mobilen Studio von COSMOS4YOU. Frage 1: Kann man sich wirklich während eines Festivals piercen lassen? Ist das nicht unhygienisch? …

Akupunktur-Piercings: Neue Wege für mehr Wohlbefinden?

Piercings sind längst mehr als nur Schmuck. Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, ob bestimmte Piercings gezielt zur Linderung von Beschwerden beitragen können – ganz ähnlich wie Akupunkturpunkte. Besonders das sogenannte Migränepiercing, meist am Daith, hat dabei Aufmerksamkeit erregt. Doch auch in Bezug auf Rückenbeschwerden oder Allergien werden Akupunktur-Piercings immer wieder diskutiert. Als professioneller Piercer …