Staub, Schlamm, schwitzende Körper, Dixie-Toiletten – Festivals sind der perfekte Nährboden für Bakterien und Keime. Wer ein mehrtägiges Open Air genießen will, muss deshalb vor allem eins im Griff haben: Hygiene. Damit du nicht nur gesund bleibst, sondern auch frisch genug, um dich im Moshpit sehen zu lassen, gibt’s hier deinen ultimativen Festival-Hygiene-Guide 2025.
Und ganz nebenbei: Wenn du dir ein Tattoo oder Piercing auf dem Festival gönnst, ist saubere Haut absolute Pflicht – das gilt übrigens auch für deine Freunde. 😎
1. Duschen auf dem Festival – geht das überhaupt?
Ja, klar – die meisten Festivals bieten Duschen, oft in Duschcontainern oder Duschzelten.
👉 Bring Badeschlappen mit (Dixie-Pilze lassen grüßen)
👉 Besser morgens duschen, dann ist es leerer
👉 Duschmarken oder Kleingeld vorher checken
👉 Festival-Duschgel in Reisegröße spart Platz
Wenn du gar keinen Bock auf die Duschschlange hast, schnapp dir Feuchttücher oder ein mobiles Outdoor-Duschset – besser als gar nichts!
2. Toiletten & Dixie-Alarm
Wir müssen reden: Festivaltoiletten sind selten ein Wellness-Tempel.
✅ Eigene Rolle Klopapier mitnehmen
✅ Desinfektionsspray oder -gel dabeihaben
✅ Wenn möglich, morgens gehen – die Toiletten sind dann noch am saubersten
✅ Taschentücher als Backup
3. Hände waschen & Desinfektion
Ein Muss, gerade wenn du Piercings oder Tattoos hast oder planst.
👉 Händedesinfektionsmittel immer griffbereit
👉 Hände waschen vor dem Essen
👉 Nach jedem Toilettenbesuch und vor dem Pflegen deines Tattoos oder Piercings
4. Kleidung & Schuhe – clever packen
👉 Funktionskleidung (atmungsaktiv, schnelltrocknend)
👉 Wechselunterwäsche & Socken für jeden Tag
👉 Gummistiefel + feste Schuhe
👉 Regencape oder Regenjacke
Saubere, trockene Kleidung schützt dich vor Pilzen, Hautirritationen oder Infektionen – auch bei einem frischen Tattoo oder Piercing wichtig.
5. Zähne & Mundpflege
Auch wenn Bier und Dosenravioli locken:
✅ Zahnbürste und Zahnpasta mitnehmen
✅ eventuell Mundspülung
✅ Zahnseide für den schnellen Fresh-Up
Mundhygiene wird gerade beim Camping gerne vergessen, macht aber einen Riesenunterschied im Festivalalltag.
6. Hautpflege & Sonnencreme
Sonne, Staub und Wind können deiner Haut übel mitspielen.
✅ Sonnencreme mit hohem LSF
✅ Lippenpflege mit UV-Schutz
✅ Feuchtigkeitscreme für abends
Wenn du ein frisches Tattoo hast, denk daran, die Stelle unbedingt vor Sonne und Dreck zu schützen – wir geben dir dafür spezielle Folien oder Verbände.
7. Trinkwasser & Ernährung
✅ immer genug trinken, mindestens 2 Liter pro Tag
✅ wiederverwendbare Wasserflasche
✅ auch auf Alkohol-Konsum achten, Stichwort Kreislauf
✅ ausreichend essen, nicht nur Chips und Ravioli
Ein stabiler Kreislauf ist nicht nur gut für deine Kondition im Moshpit, sondern auch wichtig für Wundheilung und dein Immunsystem.
8. Schlaf & Erholung
Klar, Feiern steht im Mittelpunkt – aber wer gar nicht schläft, wird irgendwann krank.
👉 Oropax mitnehmen
👉 Schlafmaske
👉 bequeme Schlafunterlage
Schon ein paar Stunden Ruhe helfen deinem Körper, Infektionen abzuwehren.
9. Extra-Tipps vom Profi
✅ frisches Tattoo oder Piercing nur bei Profis und mit dokumentierter Hygiene
✅ Hände IMMER vorher desinfizieren
✅ Verband regelmäßig wechseln, wie wir es dir erklären
✅ im Zweifel lieber bei uns nachfragen – wir sind für dich da
Fazit: Sauber feiern rockt härter!
Auch wenn Festivals für Chaos, Freiheit und Abenteuer stehen – Hygiene gehört dazu, wenn du gesund bleiben willst und dein Körperschmuck gut verheilen soll. Mit ein bisschen Vorbereitung kannst du ohne Sorgen feiern und dich gleichzeitig rundum wohlfühlen.
Wir sehen uns im Sommer – sauber, sicher und ready to rock! 🤘